Detektei A.M.G. DETEKTIV AG: Einsatzort Tübingen.
Detektiv Tübingen? Detektei AG mit Familientradition seit 1947
Immer wenn es ein Fall erfordert, ist einer unserer Wirtschaftsdetektive in Tübingen tätig und führt vor Ort Ermittlungen gegen Wirtschaftskriminalität durch. Hierzu gehören unter anderem die Lauschabwehr und die Aufklärung von Industriespionage. Ebenfalls von Relevanz sind jedoch auch Verdachtsfälle aufgrund einer Urheberrechtsverletzung oder Ermittlungen im Bereich Patentrecht und Patentschutz. Kommt es zu einer Patentrecherche durch einen Detektiv unserer Detektei, so können wir auf die Unterstützung durch einen erfahrenen Patentanwalt zurückgreifen.
Jahrelange Detektiverfahrung
Die Universitätsstadt Tübingen ist ein wichtiger Einsatzort unserer Detektei. Die baden-württembergische Stadt hat vor allem als Forschungsstandort, aber auch im wirtschaftlichen Bereich eine große Bedeutung.
Es kommt ebenfalls immer wieder vor, dass unsere Ermittler mit Fällen von Spionage oder Industriespionage zu tun haben. Unsere Ermittlungen bestehen beispielsweise in der Lauschabwehr / im Abhörschutz, können jedoch bei ausreichendem Anfangsverdacht bis zur Mitarbeiterüberwachung oder Kameraüberwachung reichen.
Hinzu kommen Verstöße gegen das Patentrecht, die vor allem Firmen betreffen, bei denen die Forschung im Vordergrund steht. Der Patentschutz und die Patentrecherche werden in enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Patentanwalt durchgeführt.
Wir kennen uns aus in Tübingen!
Die Wirtschaft Tübingens ist stark von der Universität geprägt. In deren Dunstkreis haben sich auch verschiedene Unternehmen aus dem Hightech-Bereich gegründet, die vor allem durch junge, innovative Produkte auf sich aufmerksam machen. Großkonzerne existieren in Tübingen keine.
Tübingen zählt rund 88.000 Einwohner, von denen allein 25.000 eingeschriebene Studenten sind. Gemessen am Altersdurchschnitt ist Tübingen damit die jüngste Stadt Deutschlands. Die Zahl der Sehenswürdigkeiten in Tübingen ist immens und so handelt es sich um einen der am meisten besuchten Tourismusorte von ganz Baden-Württemberg. Nicht nur die zahlreichen Fachwerkhäuser, sondern auch Wahrzeichen wie der Hölderlinturm, die Stiftskirche oder das Schloss verleihen Tübingen ihr unverwechselbares Gesicht.
Die Verkehrsverbindungen von und nach Tübingen sind vielfältig und so kreuzen sich beispielsweise die beiden Bundesstraßen B27 und B28 auf dem Stadtgebiet. Die Autobahn A81 ist ebenfalls schnell erreicht und wer den öffentlichen Personenverkehr nutzen möchte, kann von Tübingen aus mit dem Zug sowohl ins nah gelegene Stuttgart als auch in die kleineren Orte der Umgebung gelangen. Zudem verkehrt einmal täglich ein IC mit direkter Verbindung nach Köln, Düsseldorf oder Berlin.
Erfolgreich ermittelt in Reutlingen, Tübingen und Stuttgart
Von unserer Niederlassung aus in Stuttgart ermitteln wir immer wieder in den unterschiedlichsten Fällen – von A wie Abrechnungsbetrug bis Z wie Zeugnisverweigerungsrecht. Hier eine Auswahl von Fällen, in denen wir im Großraum Stuttgart ermittelt haben.