Bei einem Einbruch in die Büroräume eines Versicherungsnehmers in Bühl wurden nach eigenen Angaben mehrere technische Geräte entwendet. Die Versicherungsgesellschaft dieses Mannes beauftragte daraufhin die Detektei A.M.G. DETEKTIV AG, um in diesem Zusammenhang dem Verdacht von Versicherungsbetrug nachzugehen. In Bühl hatte der Versicherungsnehmer seit geraumer Zeit Büroräume in der Hauptstraße angemietet und darin seine Geschäfte ausgeführt. Da sich seine Tätigkeit auf den Lebensmittelhandel konzentrierte, konnte sich die Versicherung den Diebstahl von Computern, Kameras und Stereoanlagen nicht erklären.
Observation der Geschäftsräume
Die Ermittler der Detektei A.M.G. DETEKTIV AG begannen mit einer Observation des Versicherungsnehmers und seiner Geschäftsräume in Bühl. Da die polizeiliche Untersuchung des Tatorts bereits abgeschlossen war, hatte der Mann seinen Warenhandel bereits wieder uneingeschränkt aufgenommen. Nach wenigen Tagen entdeckten die Ermittler der Detektei A.M.G. DETEKTIV AG im Zuge der Observation des Mannes einen weiteren Büroraum in Bühl, der jedoch nicht in den Versicherungsunterlagen auftauchte.
„Gestohlene“ Ware umgeladen
Die Detektive der Detektei A.M.G. DETEKTIV AG fanden heraus, dass nicht der Versicherungsnehmer, der wegen Versicherungsbetrug unter Verdacht stand, sondern seine Frau Mieterin dieses Büroraums war. Im Zuge weiterer Beobachtungen registrierte die Detektei A.M.G. DETEKTIV AG in Bühl, dass die Zielperson unter großer Anstrengung Originalkartons technischer Geräte aus diesem Büroraum in sein Auto lud und damit zu seinen offiziellen Büroräumen fuhr.
Versicherungsbetrug mit Folgen: 6 Monate Freiheitsentzug
Dieser verdächtige Lade- und Transportvorgang wurde von den Detektiven der Detektei A.M.G. DETEKTIV AG fotografisch festgehalten. Es stellte sich heraus, dass die Kartons mit den gestohlenen Geräten übereinstimmten. Die Versicherungsgesellschaft suchte daraufhin erneut die „ausgeraubten“ Büroräume in Bühl auf und fand die „gestohlenen“ Geräte in den Originalkartons vor. Durch die professionellen Ermittlungen der Detektei A.M.G. DETEKTIV AG war der Versicherungsnehmer somit der arglistigen Täuschung überführt und erhielt eine Freiheitsstrafe wegen Versicherungsbetrug von sechs Monaten, da er vorsätzlich gehandelt hatte.
A.M.G. Detektiv AG untersucht Versicherungsfälle
Statistisch gesehen untersuchen Detektive in rund einem Zehntel aller eingereichten Versicherungsfälle offene Fragen, die auf Versicherungsbetrug schließen lassen. Die A.M.G. Detektiv AG steht Versicherern als zuverlässiger und erfahrener Partner zur Seite bei der Untersuchung der Fakten auf ihre Richtigkeit. Oft führt bereits eine mehrtägige Observierung des Versicherungsnehmers, der zweifelhafte Angaben machte, zu ersten Ergebnissen. Durch Befragungen im persönlichen und beruflichen Umfeld klären sich dann meist weitere Ungereimtheiten. Unsere Wirtschaftsdetektive wissen aus langjähriger Erfahrung, wie sie schnell und effektiv gerichtsverwertbare Dokumentationen zusammenstellen können.
Fragen Sie nach einem unverbindlichen Beratungsgespräch in einem unserer 18 Büros in Deutschland. Wir unterstützen Sie höchst diskret mit professioneller Aufklärungsarbeit bei:
- Ermittlungen zu Versicherungsbetrug
- Informationsbeschaffung jeglicher Art
- Observationen und verdeckten Ermittlungen
- Videoüberwachung
- Diebstahl, Sachbeschädigung, Sabotage
- Cybercrime, Computerbetrug und Datendiebstahl
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigte, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten sind, die im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen muss. Voraussetzung: „(…) wenn sie auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig waren.“